Diese Arbeit ist im Rahmen des Moduls "Game Visuals II" entstanden. Ziel war es das Animieren mit den Tools von Unity zu erlernen und dabei ein Gefühl für die Trägheit von Objekten zu bekommen. Im Gegensatz zu 3D-Software wie Blender, läuft die Animation hier in Echtzeit und eignet sich daher auch für interaktive Spiele, da die Renderzeit entfällt.




Aufgabe war es, ein kleines autonomes Fahrzeug zu entwerfen und dieses in 4-5 kurzen Clips, jeweils zu einem Oberthema, zu inszenieren: Ungleichgewicht - Bodenmarkierung- Kontrast - Fehlfunktion. Das Design, so die Vorgabe, sollte sich nach dem Industriedesign von Dieter Rahms richten.

Konzepte: Erste Version und Überarbeitung
